Die Benediktbeurer Gästekarte

Nach Ihrer Ankunft erhalten Sie vom Gastgeber Ihre Gästekarte.

Gegen Vorlage der Benediktbeurer Gästekarte erhalten Sie bei folgenden Einrichtungen bzw. Veranstaltungen eine Ermäßigung:

  • Alpenwarmbad Benediktbeuern (1 € Ermäßigung auf Tageskarte)
  • Führungen im Kloster Benediktbeuern (0,50 € Ermäßigung)
  • Veranstaltungen des Natursommer im Loisachtal (1 € Ermäßigung)
  • Yoga-Stunden von Govinda Yoga im Gemeindekindergarten (3 € Ermäßigung)
  • Yoga-Stunden (2 € Ermäßigung) und Massagen für Frauen (1/2 Std. 5 € Ermäßigung, 1 Std. 10 € Ermäßigung) bei Fünfseen Yoga
  • Heimatabende
  • kostenlose Nutzung der Bücherei St. Benedikt, Dorfstr. 28
  • Führungen im Kräuter-Erlebnis-Park Bad Heilbrunn mittwochs um 14:30 Uhr (2 € Ermäßigung)
  • Kristall trimini Kochel am See GmbH mit Sauna-Therme und Vital-Freizeitbad
  • (0,50 - 1,50 € Ermäßigung)
  • SUP-Verleih Kochelsee (2 € Ermäßigung auf die erste Stunde)
  • Herzogstandbahn in Walchensee (3 € Ermäßigung auf Berg- und Talfahrt)
  • Blombergbahn bei Bad Tölz (1 € Ermäßigung auf Berg- und Talfahrt)
  • Brauneckbahn in Lenggries (1 € Ermäßigung auf Berg- und Talfahrt)
  • Freilichtmuseum an der Glentleiten (1 € Ermäßigung)
  • Schloßmuseum Murnau (1 € Ermäßigung)
  • Motorschiffahrt auf dem Staffelsee (1 € Ermäßigung)
  • diverse Veranstaltungen der Tourist-Information Bad Tölz im Kurhaus oder kleinen Kursaal
  • Tölzer Marionettentheater (2 - 3 € Ermäßigung)
  • Tölzer Stadtmuseum und bestimmte Stadtführungen (kostenlos)
  • Heimatmuseum Lenggries (freier Eintritt)
  • sowie weitere Ermäßigungen in den Orten des Tölzer Landes.

Änderungen vorbehalten!

Kostenlos Bus fahren

Mit dem Beitritt des Landkreises Bad Tölz – Wolfratshausen zum Münchner Verkehrs- und Tarifverbund MVV können Sie gegen Vorlage Ihrer Gästekarte alle Verkehrsmittel innerhalb der Zonen 6 bis 9 kostenfrei nutzen, wie z. B.

  • Bus 392 zwischen Kochel und Bad Tölz
  • Bus 9608 zwischen Kochel und Walchensee
    (bis Farplanwechsel 2025 Freifahrt bis Mittenwald bzw. GAP)
  • Bus 9611 zwische Kochel und Murnau
  • Busse 353 und 364 zwischen Bad Tölz und Lenggries
  • Bus 357 zwischen Bad Tölz und Tegernsee
  • Bus 395 zwischen Lenggries und Jachenau
  • Regionalbahn RB66 zwischen Kochel und Iffeldorf
  • Regiobahn RB56 zwischen Bad Tölz und Lenggries

So erreichen Sie zahlreiche Ausflugsziele ganz stressfrei und ohne Parkplatzsuche.

Bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2025 wird die Gästekarte auch auf allen RVO-Strecken im Landkreis Garmisch-Partenkirchen anerkannt, z. B. 9608 Kochel – Walchensee – Garmisch-Partenkirchen und 9611 Kochel – Schlehdorf  – Murnau.

Einen Übersichtsplan der Zonen 6 bis 9 erhalten Sie in der Tourist-Information oder von Ihrem Gastgeber.

Linienpläne und Fahrplanauskunft finden Sie unter efa.mvv-muenchen.de

Die KÖNIGSCARD

Mit der KÖNIGSCARD sorglos die Berggipfel der Alpen erkunden,die Seenlandschaft zu Schiff erleben, durch die Hochseilgärten der Region klettern, in die Fluten der Hallen- und Freibäder stürzen und noch vieles mehr.

Schlechtes Wetter im Urlaub? Nicht mit der KÖNIGSCARD! Abwechslungsreiche Indoor-Programmhighlights machen jeden Tag zum Ereignis.

Freuen Sie sich auf mehr als 200 spannende Erlebnisse. Sie erhalten diese Gästekarte exklusiv bei teilnehmenden KÖNIGSCARD-Gastgebern - in Benediktbeuern sind das Ferienhaus Eberle und die Ferienwohnung Urlaubsnesterl mit dabei!

KÖNIGSCARD-Leistungspartner in Benediktbeuern ist das Alpenwarmbad und Bike-Verleih Weißhaupt.

Kurbeitrag

Kurbeitrag pro Nacht: 

  • Erwachsene: € 1,20 
  • Kinder (ab 6 bis einschl. 15 Jahre): € 0,50 
  • Schwerbehinderte ab 80% Behinderung: € 0,60 
  • Schwerbehinderte mit 100% Behinderung: frei
  • eingetragene Begleitperson von Schwerbehinderten: frei