Das Alpenwarmbad ist ab Dienstag 10.09.24 in der Winterpause. Das Team bedankt sich für eine schöne Badesaison 2024 und freut sich auf ein Wiedersehen im Mai 2025!

Alpenwarmbad Benediktbeuern
Schwimmbadstr. 32
83671 Benediktbeuern
Tel. 08857 9625
info@alpenwarmbad.de
Geöffnet ab Anfang/Mitte Mai bis Anfang/Mitte September
- Montag - Freitag von 12.00 bis 19.00 Uhr
- donnerstags ausserhalb der bayer. Schulferien bis 18.00 Uhr
- Sa / So / feiertags / bayer. Schulferien tägl. von 10.00 bis 19.00 Uhr
Witterungsbedingte und weitere kurzfristige Änderungen vorbehalten.
360° Panoramatour
Virtuelle Tour durch das Alpenwarmbad mit Panoramablick

Preise 2024
Erwachsene | Kinder ab 5. Geburtstag | |
Tageskarte | € 12,00 | € 7,00 |
Tageskarte ermäßigt* | € 11,00 | € 6,00 |
Nachmittagskarte (ab 14.00 Uhr) | € 7,00 | € 4,00 |
Abendkarte (ab 16.00 Uhr) | € 4,00 | € 3,00 |
Saisonkarte mit Lichtbild | € 130,00 mit Parkausweis: € 170,00 | € 60,00 |
Jugendgruppen ab 15 Personen | € 4,00 p . P. | |
Geldwertkarte € 50,00 | € 45,00 | |
Leihgebühr Sonnenschirm/Liegestuhl | € 5,00 | |
* Ermäßigung gilt für Inhaber von Gästekarten aus Benediktbeuern sowie für Inhaber von Gäste- und Ehrenamtskarten aus dem Landkreis Bad Tölz-WOR | ||
An der Schwimmbadkasse sind auch Gutscheine erhältlich! | ||
Ab einer Parkdauer von 5 Std. erhalten Sie mit dem QR-Code-Abriss des |

Königscard-Inhaber
erhalten 1 x täglich freien Eintritt.
Das beheizte Freibad erwartet Sie mit Edelstahlbecken und bietet
• ein beheiztes Warmwasserbecken mit Wasserrutsche, Nackendusche und Bodensprudler
• ein Sportbecken mit 50m-Bahnen und Sprunganlage mit 1- und 3m-Brettern sowie 5m-Turm
• ein großes Kinderplanschbecken mit Minirutsche, Wassersäule und wasserspeiendem Pelikan
• barrierefreie Gestaltung des Eingangsbereichs, der Beckenzugänge und der Sanitärbereiche
Mehr Infos zur Barrierefreiheit
• eine geräumige Liegewiese mit großem Kinderspielplatz (Seilnetz-Klettergerüst, Sandkasten mit Sonnensegel, Viererwippe, Matschspielplatz, Kleinkinderschaukel)
• Liegestuhl- und Sonnenschirmverleih
• Kiosk und Restaurant werden betrieben von Einkehr zum Alpenwarmbad, Fam. Gallo, Tel. 08857 1621
• Wohlfühleffekt durch belebtes Granderwasser, wodurch weniger Chemikalien und Chlor zur Reinigung benötigt werden und spürbar weicheres Wasser zum Badeerlebnis beiträgt
• Bitte beachten Sie, dass die Mitnahme von Glasflaschen in das Alpenwarmbad verboten ist!